Nürnberger Immobilien Börse

Potenziale Nutzen. Ideen verwirklichen. / Handwerkerstammtisch bei der Schultheiß Projektentwicklung AG

Der Immobilienmarkt unterliegt einem ständigen Wandel und wird immer komplexer. Rund 60 Chefs von Handwerksbetrieben und Zulieferern aus dem Bau- und Ausbauhandwerk sind daher am 27.

baugeld & mehr Neubaufinanzierung – was ist zu beachten (Teil 2)

In der letzten Ausgabe haben Sie erfahren, wie Sie die einsetzbaren Eigenmittel berechnen und die Eigenleistung betrachten sollten und was Sie an monatlicher Rate aufwenden können bzw. wollen.

ANWALTSKANZLEI KGH Fachanwalt Oliver Fouquet informiert

Nach § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB kann der Vermieter ein Mietverhältnis kündigen, wenn er die Räume für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts benötigt. Nach § 573 Abs.

Wasseranalyse sorgt für Gewissheit: Leitungswasser wirklich hygienisch einwandfrei?

In Deutschland wird ausschließlich Trinkwasser höchster Qualität in die Leitungssysteme gespeist, die Trinkwasserqualität ist hierzulande somit sehr hoch.

„Grenzen der Mietpreisbremse und mehr am Beispiel Nürnberg“

Die Mietpreisbremse hat ihren Anspruch in Nürnberg komplett verfehlt.“ Das konstatiert Rechtsanwalt Gerhard Frieser, 1. Vorsitzender des Grund- und Haubesitzerverein Nürnberg und Umgebung e. V.

Stauraum in kleinen Bädern

Kleine Bäder einzurichten ist für jeden Ob als Zweit- oder Gästebad, bei der Gestaltung kleiner Badezimmer ist die volle Kreativität gefragt. Auf engem Raum müssen WC, Dusche, Handwaschbecken und Handtuchhalter Platz finden.

BGH: Bausparkassen dürfen gut verzinste Altverträge kündigen

Wer seinen alten Bausparvertrag als lukrative, sichere Geldanlage möglichst lange laufen lässt, hat nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 21. Februar 2017 (Az.

Wellness, Wohlbefinden und Ästhetik in einem – die neue Generation der Duschkabinen

Das Badezimmer, früher eher ein Raum, der funktionell sein musste, wird in den vergangenen Jahren immer mehr zur echten Wohlfühloase erweitert.

Balbierer-Strasse - Nahe Südstadtpark Fürth

Die Fürther Südstadt ist gefragt: Mit dem gleichnamigen Park als grünes Herz der Südstadt, der hervorragenden Infrastruktur und der sehr guten Verkehrsanbindung hat sich der Stadtteil zu einem attraktiven Wohngebiet in Fürth entwickelt. ...

BGH: Vermieter müssen Nebenkosten innerhalb von zwölf Monaten abrechnen

Wohnungseigentümer müssen dafür Sorge tragen, dass ihre Mieter die Nebenkostenabrechnung bis zum Ende des darauffolgenden Jahres erhalten (§ 556 Abs. 3 Satz 2 BGB).

Zu hohe Standards gefährden Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum

Standards sind wichtig, um eine zeitgemäße Qualität von Gebäuden zu gewährleisten. Doch führt die Erfüllung der Standards fast automatisch zu steigenden Herstellungskosten der Gebäude.

Wo Wohnraum deutschlandweit in Zukunft besonders begehrt ist

Es ist ein stetiger Trend, dessen Abbruch oder gar Umkehr nicht in absehbarer Zukunft liegt: Einige, vor allem ländliche Gebiete Deutschlands, verzeichnen seit Jahren einen Bevölkerungsrückgang – während insbesondere die Großstädte das gegenteilige ...

Blumen für sonnige und schattige Gärten

Eine üppige Blütenpracht ist der Traum eines jeden Gärtners. Doch sie gelingt nur, wenn die richtigen Pflanzen für den jeweiligen Garten ausgewählt werden.

Wann darf der Vermieter die Wohnung besichtigen?

Eine Regelung im Mietvertrag, dass der Vermieter generell und uneingeschränkt ein Recht zum Betreten der Mietwohnung hat, ist unwirksam. Ein Vermieter darf aber auf die Besichtigung der vermieteten Wohnung bzw.

Das Ende der Schönheitsreparaturen?

Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 18.03.2015 (Az.: VIII ZR 185/14) entschieden, dass eine Übertragung der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter nur bei renoviert überlassenem Wohnraum zulässig ist.

Fahrstuhleinbau nicht ohne Zustimmung der Wohnungseigentümer möglich

Verlangt ein Wohnungseigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft den nachträglichen Einbau eines Fahrstuhls auf eigene Kosten, müssen die übrigen Eigentümer zustimmen.

qm Branchentreff – zu Gast im neuen Immobilien-Center der Sparkasse Nürnberg

Am 23.03.2017 war es wieder soweit, beim ersten qm Branchentreff 2017 trafen sich wieder Inhaber und Geschäftsführer verschiedener mittelständischer Unternehmen der Immobilienbranche aus dem Großraum Nürnberg- Fürth-Erlangen.

Richtfest Schnepfenreuther Hauptstraße

In der Schnepfenreuther Hauptstraße versammelten sich Eigentümer, Handwerker, Partner und Vertreter aus dem Aufsichtsrat der SCHULTHEISS Wohnbau AG zum traditionellen Richtfest.

Im Stöckig: Wo Wohnen und Leben eins wird

Ronhof befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Alt- und Innenstadt von Fürth und hat sich über die Jahrzehnte von der kleinen Dorfgemeinde zu einem lebhaften Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt.

Naturidyll auf dem Firmengelände der Schultheiß Projektentwicklung AG

Nürnberger Bauträger errichtet 18 Nistkästen für Mauersegler und s echs Nistkästen für Fledermäuse.

Zeige Einträge 921-940 von 1039 gesamt