Nürnberger Immobilien Börse
Ratgeber Grundrissplaner

Mit einem Grundriss die Basis für Ihr Traumhaus schaffen

veröffentlicht am: 10.03.2025

Egal ob Sie sich Ihr eigenes Haus konstruieren möchten oder eine neue Einbauküche für einen vorhandenen Raum planen, ein maßgetreuer Grundriss ist dafür die entscheidende Voraussetzung. Wenn Sie auf teure Planungsbüros verzichten möchten, dann können Sie Ihren Grundriss ganz einfach selbst zeichnen und auf dieser Basis professionell weiterarbeiten. Mit einem Grundrissplaner erhalten Sie somit wichtige Vorteile, die das Arbeiten leicht und zugleich kostengünstig machen.

  

Gestalten Sie Ihr Traumhaus selbst

Sie planen eigenständig Ihr eigenes Haus zu konstruieren, eine Wohnung zu erstellen, eine Küche in Ihre Räume zu integrieren oder eine Veranstaltung durchzuführen, dann ist ein Grundrissplaner die passende Lösung für Ihr Vorhaben. Sie können mit dem praktischen Tool alle erdenklichen Abmessungen eines Gebäudes oder Raumes nachbilden und damit die Grundlage für weitere Planungsschritte schaffen. Der mit hohen Kosten verbundene Gang zu einem externen Planer kann somit entfallen und Ihre individuellen Anforderungen können Sie ohne fremde Hilfe selbst realisieren. Zum Schluss platzieren Sie noch die Inneneinrichtung, um Ihre Idee vom eigenen Haus abzuschließen und mit der Realisierung beginnen zu können.

  

So erstellen Sie einen professionellen Grundriss mit anschließendem Traumhaus

In nur wenigen Schritten sind Sie in der Lage, einen professionellen sowie fachgerechten Grundriss zeichnen zu können. Dieser Grundriss bildet die Grundvoraussetzung für Ihr zukünftiges Haus und die Erstellung ist auch von Anfängern ohne Planungskenntnissen unkompliziert durchführbar. Der Planner 5D bietet dabei alles, was Sie zur Umsetzung Ihrer Vorstellungen benötigen.

  • 1. Grundriss zeichnen: Sie haben zwei Möglichkeiten, um einen Grundriss zu erstellen. Als erste Variante können Sie Ihren vorhandenen Grundriss in die App hochladen oder Ihre Maße manuell eingeben. Bei der zweiten Option lassen sich Grundriss-Vorlagen nutzen, welche sich in der Datenbank befinden. Diese passen Sie exakt nach Ihren Wünschen an.
  • 2. Gegenstände einfügen: Nachdem der Grundriss Ihren genauen Vorstellungen entspricht, können Sie Ihre Räume visuell einrichten. Ihnen stehen dabei eine große Auswahl an Möbeln, Bodenbelägen, Beleuchtungen, Dekorationsartikeln und unzähligen weiteren Einrichtungsgegenständen zur Verfügung.
  • 3. Visualisierung in 3D: Als letzten Schritt visualisieren Sie Ihr Projekt in 3D. Sie sind nun in der Lage, sich Ihr Traumhaus bildlich vorzustellen und wissen genau, was Sie nach dem Bau erwarten wird. So einfach haben Sie nun Ihren persönlichen Grundriss sowie das Haus Ihrer Träume erschaffen.

  

Tipp: Bevor Sie den Grundriss eines vorhandenen Raumes erstellen, nehmen Sie die Abmessungen gründlich vor. Nur wenn Sie den zu planenden Bereich korrekt ausgemessen haben, erhalten Sie ein präzises Endergebnis. Beachten Sie dabei die Länge, Breite sowie Höhe des Raumes und die Positionen der Fenster, Türen und Heizkörper.

  

Viele Vorteile durch einen Grundrissplaner

Mit dem passenden Programm erhalten Sie wichtige Vorteile, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:

  • Einfach in der Bedienung: Das Zeichnen Ihres Grundrisses ist kinderleicht und selbst Laien ohne Designerfahrung können mit dem praktischen Tool arbeiten
  • 2D und 3D: Je nach Bedarf erstellen Sie Ihren Grundriss in 2D oder visualisiert in 3D
  • Verzicht auf kostspielige Planungsbüros: Teure Raumplanungsbüros sind ab jetzt nicht mehr notwendig, denn Sie führen die Arbeiten selbst und ohne fremde Hilfe aus
  • Umgehende Ergebnisse: Sie sehen sofort das Endergebnis und können bei Fehlern oder Änderungswünschen umgehend einschreiten
  • Keine Fehleinkäufe mehr: Sie vermeiden durch die exakten Grundrisse sowie das passende Interieur unnötige Fehlkäufe wie Möbel oder anderen Einrichtungsgegenständen, die maßlich oder optisch nicht passend für die Räume wären
  • Individuell anwendbar: Zeichnen Sie vorhandene Abmessungen präzise nach, nutzen Sie Vorlagen oder schaffen Sie individuelle Raumabmessungen, um ein Traumhaus nach Maß zu erschaffen
  • Realistische Darstellungen: Durch die Darstellung in 3D können Sie sich den gezeichneten Grundriss inklusive Einrichtung noch besser vorstellen
  • Vom Grundriss zur fertigen Wohneinheit: Fügen Sie nach dem Grundriss noch Böden, Beleuchtungskörper, Einrichtungsgegenstände oder andere Dinge hinzu, um ein realistisches Ambiente zu kreieren

   

Ein Grundriss zeichnen war noch nie so einfach

Sichern Sie sich einen kostenlosen Grundrisszeichner wie den Planner 5D und erstellen Sie Ihren Grundriss ab sofort selbst. Sie können mit dem Innenarchitektur-Tool ganze Häuser konstruieren, alle Wohnräume einrichten oder eine Veranstaltungsplanung durchführen. Durch eine detaillierte Darstellung fühlen Sie sich umgehend in den Raum versetzt und das Ergebnis wird sich sehen lassen können. Gehen Sie keine Experimente ein und nutzen Sie diesen professionellen Planer an erster Stelle.

  


Bildquelle(n): Photo by Alexander on stock.adobe.com